AfD Kreisverband Mühldorf am Inn

Alternative für Deutschland

Herzlich Willkommen

Rubrik:

  • Kreisverband-Aktuelles
  • Meinungen

 

Alternative für Deutschland

08.04.2025

Urteil Bamberger Amtsgericht:
Angriff auf die Pressefreiheit!

Chefredakteur des Deutschland-Kurier’s wegen satirischer Fotomontage zu sieben Monaten auf Bewährung verurteilt.

Bezirksrat Martin Wieser mit offenen Brief an den betroffenen Redakteur:

Sehr geehrter Herr Bendels,

als gewählter Kreisrat des Landkreises Mühldorf a. Inn sowie als Bezirksrat im Bezirk Oberbayern sehe ich mich in der Pflicht, zu dem skandalösen Urteil von Bamberg klar Stellung zu beziehen.

Was hier unter dem Deckmantel des Rechts gesprochen wurde, empfinden nicht nur viele Bürger, sondern auch ich persönlich als einen Tiefpunkt der deutschen Justizgeschichte, ein Schandurteil, das die Grundfesten unseres Rechtsstaates erschüttert.
Es erfüllt mich mit großer Sorge, dass in unserem Land inzwischen Urteile gefällt werden, bei denen der Eindruck entsteht, nicht mehr Recht und Gesetz, sondern Gesinnung und politische Opportunität seien das Maß der Dinge. Wer sich, wie Sie, mit Mut, Haltung und Liebe zur Heimat öffentlich äußert, scheint zunehmend zur Zielscheibe eines Systems zu werden, das sich von den Idealen freiheitlich-demokratischer Rechtsstaatlichkeit entfernt hat.
Ich möchte Ihnen mit diesem Schreiben meine persönliche und politische Solidarität ausdrücken. Ihr Einsatz für Wahrheit, Meinungsfreiheit und unser Vaterland verdient höchste Anerkennung. Lassen Sie sich nicht einschüchtern, Sie sprechen für viele Menschen, auch wenn die veröffentlichte Meinung dies verschweigt. Als Mandatsträger sehe ich es als meine Aufgabe, auch in den Gremien, in denen ich tätig bin, auf diese Entwicklung hinzuweisen und das Bewusstsein für die Gefahren wachzuhalten, die aus einer politisierten Justiz erwachsen.
Der Fall Bamberg darf sich nicht wiederholen, er muss ein Weckruf sein.

Mit aufrichtigem Respekt und Grüßen.

Martin Wieser (AfD), Bezirksrat Oberbayern

Alternative für Deutschland

20.01.2025

Ein Beitrag von Bezirksrat Martin Wieser:
Presseanfrage zur heutigen Amtseinführung von Donald Trump

Meine persönliche Meinung zur Amtseinführung von Donald Trump.

Als Kreis-und Bezirksrat des Landkreises Mühldorf und dem Bezirk Oberbayern möchte ich heute meine Einschätzung zur Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika zum Ausdruck bringen.

Dieser historische Moment markiert einen weiteren Wendepunkt in der amerikanischen und globalen Politik, der sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt.

Donald Trump hat es während seiner ersten Amtszeit gezeigt, dass er bereit ist, unkonventionelle Wege zu gehen, um die Interessen seines Landes und seiner Bürger zu vertreten. In dieser Hinsicht dürfen wir gespannt sein, welche Impulse er in seiner zweiten Amtszeit setzen wird, insbesondere für die USA als auch auf internationaler Ebene.

Gerade in einer Zeit, in der geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten die Welt prägen, kann eine starke Führungskraft wie Präsident Trump einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung und Weiterentwicklung globaler Beziehungen leisten. Besonders hervorzuheben ist auch, dass Trump die Stimme vieler Menschen in den USA stärkt, die sich zuvor von der etablierten Politik nicht gehört fühlten.
Dies ist eine bedeutende Entwicklung für die Demokratie, da sie den Dialog zwischen verschiedenen politischen Lagern und gesellschaftlichen Gruppen fördert. In Deutschland und auch bei uns im Landkreis Mühldorf können wir aus der Entwicklung der amerikanischen Politik lernen. Es ist wichtig, dass wir weiterhin für demokratische Werte eintreten und dabei konstruktiv die internationalen Beziehungen pflegen.

Wir freuen uns darauf, mit den USA in verschiedenen Bereichen, wie etwa Wirtschaft, Technologie und Sicherheit, eng zusammenzuarbeiten und gemeinsam an einer besseren Zukunft zu bauen.

Ich wünsche Präsident Donald Trump in seiner Amtszeit viel Erfolg und freue mich auf eine weiterhin partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Ländern.

Auf eine friedliche gemeinsame Zukunft.

(WM)

Alternative für Deutschland

01.12.2024

Pressemitteilung:
Gründung des neuen AfD-Ortsverbandes „Polling/Oberneukirchen“

Der Expansionskurs der Alternative für Deutschland (AfD) im Landkreis Mühldorf schreitet weiter voran. Am 28. November 2024 wurde der neue Ortsverband Polling/Oberneukirchen gegründet.

Dieser Erfolg ist maßgeblich auf das engagierte Mitwirken der Gründungsmitglieder in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Mühldorf zurückzuführen. Zum Vorsitzenden des Ortsverbandes wurde einstimmig der selbstständige Malermeister Richard Wagner gewählt. Bezirksrat Martin Wieser übernimmt die Position des stellvertretenden Vorsitzenden, während Wolfgang Schwarzenböck das Amt des Kassenwarts innehat.
Die Gründungsversammlung, an der acht stimmberechtigte Mitglieder aus Polling und Oberneukirchen teilnahmen, wurde ordnungsgemäß von Tatjana Zapp, stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbandes Mühldorf, geleitet.
In seiner Antrittsrede betonte Richard Wagner die Bedeutung eines kontinuierlichen Wachstums des neuen Ortsverbandes und machte deutlich, dass eine starke lokale Präsenz ein zentraler Baustein für den Erfolg der AfD sei.

Mit der Gründung des Ortsverbandes Polling/Oberneukirchen sieht sich die AfD gut gerüstet für die bevorstehenden Herausforderungen der Kommunalwahl 2026 und setzt ein klares Zeichen für ihre weitere Verankerung in der Region.

Kontakt:
Richard Wagner, stellv. Schatzmeister AfD-KV Mühldorf: richard.wagner@afdbayern.de

Alternative für Deutschland

01.07.2024

AfD-Bundesparteitag 2024 in Essen
Ein Stimmungsbericht von Martin Wieser

Unsere beiden Delegierten Martin Wieser und Oliver Multusch

Der Bundesparteitag in Essen war ein bemerkenswerter Höhepunkt des politischen Jahres und zählte zu den schönsten, erfolgreichsten und harmonischsten Veranstaltungen dieser Art.
Als Bundesdelegierter und einziger Vertreter der Bezirkstagsfraktion Oberbayern hatte ich das besondere Privileg an diesem außergewöhnlichen Ereignis teilzunehmen.
Die Neuwahlen des Bundesvorstands waren ein zentrales Element des Parteitags und wurden mit großer Sorgfalt und demokratischem Engagement durchgeführt. Die neuen Vorstandsmitglieder wurden mit überwältigender Zustimmung gewählt, was das Vertrauen und die Geschlossenheit innerhalb der Partei eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Ihre Wahl markiert einen Neuanfang und verspricht eine starke, dynamische Führung, die die Ziele und Visionen unserer Partei erfolgreich vorantreiben wird.

Ebenso bedeutend war die Neuwahl des Bundesschiedsgerichts, das eine essenzielle Rolle in der parteiinternen Rechtsprechung und Konfliktlösung spielt. Die frisch gewählten Mitglieder des Schiedsgerichts bringen vielfältige Erfahrungen und Kompetenzen mit, die eine faire und ausgewogene Rechtsprechung gewährleisten werden. Diese Wahlen verliefen ebenfalls harmonisch und zeugten von einem großen Maß an Einigkeit und gegenseitigem Respekt.

Insgesamt war der Bundesparteitag in Essen eine beeindruckende Demonstration von Zusammenhalt, Engagement und positiver Energie. Die konstruktiven Diskussionen, die professionell organisierten Wahlen und die angenehme Atmosphäre trugen zu einem unvergesslichen Erlebnis bei.

„Es war eine Ehre, Teil dieser erfolgreichen Veranstaltung zu sein und gemeinsam mit engagierten Parteikollegen die Weichen für eine vielversprechende Zukunft zu stellen.“

Alternative für Deutschland

In tiefer Trauer um unser langjähriges Mitglied

Rayk Powilleit – AfD-Kreisverband Mühldorf

Alternative für Deutschland

05.02.2024

Meinungen: Zum AfD-Dauerbashing im Handelsblatt 

Sehr geehrter Redakteure,

wieso immer diese Anfeindungen gegenüber der AfD ohne jegliche substanziellen Gründe?
Die Afd hat keine Probleme mit Migranten, die sich integrieren und den heimischen Arbeitsmarkt bereichern.
Wieso bringen Sie als angebliche wirtschaftliche Fachzeitschrift nicht einmal Fakten darüber, was uns die Migration wirtschaftlich und gesellschaftlich bringt? Pauschal immer zu behaupten, aufgrund der demographischen Entwicklung brauchen wir Zuwanderung ist zwar vielleicht richtig, aber wir benötigen geordnete qualifizierte Zuwanderung wie es alle anderen Wirtschaftsnationen auch machen.
Es wird immer unterschlagen, dass wir eine illegale Massenmigration von fast ausschließlich unqualifizierten Menschen haben, die fast ausschließlich in die Sozialsysteme geht.
Wieso bringen Sie darüber keine Fakten? Nichts?
Dass die Migration nichts bringt, zeigt sich auch schon daran, dass trotz immer mehr Menschen in Deutschland das Bruttosozialprodukt stagniert oder im Sinken begriffen ist. Bringen Sie mal Fakten, was die islamischen Migranten in der zweiten und dritten Generation bringen, die schon seit Jahrzehnten hier sind.
Für eine angebliche Wirtschaftszeitung vermisse ich viel, was alles in Deutschland falsch läuft. Es gäbe aus wirtschaftlicher Sicht soviel zu schreiben ohne pauschale substanzlose Anfeindungen zu erheben. Anscheinend soll über vieles nicht berichtet werden, was politisch zur Zeit nicht opportun ist.
Ich überlege schon lange mein Abo zu kündigen. Vielleicht mache ich es bald.


Walter Reiter
AfD-Kreisrat Mühldorf
https://allris.lra-mue.de/bi/kp020

Alternative für Deutschland

Wir trauern um Hermann Lichtenegger
einer unserer altgedientesten Mitglieder.

Als ehemaliger Bundesbankbediensteter durfte er seine wohlverdiente Pension nur kurz genießen.
Er war fest in seinen Ansichten aber ein angenehm zurückhaltender Mensch, half jedem wo er nur konnte.
Er hinterlässt eine große Lücke, die nur schwer zu füllen sein wird.

Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft.

In stiller Trauer: AfD-Kreisverband Mühldorf

Alternative für Deutschland

Alternative für Deutschland
Datenschutz
Ich, AfD-Kreisverband Mühldorf (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, AfD-Kreisverband Mühldorf (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.