Alternative für Deutschland
Alternative für Deutschland
Achtung!!
Kein Hauptmenü bei Mobil-Geräten in der Topleisten-Mitte?
Einfach unterhalb des AfD-Logos ins Leere tippen um zu Navigieren oder die Direkt-Links benützen. Wir bitten die Inkompatibilität zu Entschuldigen. Danke
Alternative für Deutschland
27.05.2023
Veranstaltung: Waldkraiburg, Haus der Kultur
Martin Sichert und Oliver Multusch mit starken Reden
Der Informationsabend des AfD–Kreisverbandes Mühldorf mit dem gesundheitspolitischen Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Martin Sichert und Landtagskandidat Oliver Multusch im schönen Haus der Kultur in Waldkraiburg stieß bei den Bürgern im Landkreis auf großes Resonanz.
Die interessierten Bürger wollten trotz des tollen Pfingstwetters die Ausführungen der beiden Hauptredner hören und ihnen anschließend viele Fragen stellen.
Schade, dass sich die Presse trotz freundlicher Einladung diese überaus informative politische Veranstaltung durch die Lappen gehen ließ.
Zunächst sprach Oliver Multusch als Unternehmer von den derzeitigen schwierigen Rahmenbedingungen für die Betriebe, die unter den gestiegenen Energiepreisen leiden und um den Erhalt ihrer Konkurrenzfähigkeit und der Arbeitsplätze fürchten müssen.
Es ist augenscheinlich, dass die Erwirtschaftung von Einkommen durch Bürokratie und gestiegene Kosten schwerer geworden ist, während die fiskalischen Tricksereien und die damit einhergehende Finanzierung der Inflation gerade die Menschen besonders hart trifft, die auf ihre Gehälter oder ihre Rente angewiesen sind.
Die Kehrseite der Medaille ist eine ineffektive und ungerechte Verteilung der vorhandenen Mittel. Die Prioritätensetzung der Ampelregierung sollte nicht darin bestehen, die Sozialkassen und den Wohnungsmarkt durch weiterhin ungebremsten Zuzug zu belasten, sondern die in der eigenen Bevölkerung bestehenden Ungerechtigkeiten der Altersarmut und des Pflegenotstandes zu bekämpfen.
Die Thematik der Migration in die Sozialkassen nahm auch einen tragenden Teil des interessanten Vortrages von Martin Sichert ein, der mit Beispielen erläuterte, mit welchem Unverständnis andere Länder die deutsche Politik der offenen Zuwanderung in deutsche Sozialsysteme wahrnehmen.
Auch der Pflegenotstand lässt sich nicht mit guten Worten und Beteuerung der Wertschätzung für Pflegekräfte bekämpfen. So muss die Abwanderung ins Ausland durch attraktivere Arbeitsbedingungen gestoppt werden, wozu neben adäquater Bezahlung auch ein Abbau der Verwaltungsbürokratie gehört. So ist beispielsweise die Belastung der Pflegekräfte in Deutschland durch Dokumentationen ungleich höher als in der Schweiz, wo nicht EU-Vorgaben massiv Arbeitskräfte binden.
Nach der Corona-Pandemie und den zwischenzeitlich immer mehr bekanntwerdenden Impfnebenwirkungen plädierte Martin Sichert an die Bürger, einen kritischen und wachen Geist zu behalten und die Lehren aus den Vorfällen der Pandemiezeit zu ziehen, deren Aufarbeitung noch lange andauern werde.
(WA)
Hier geht es zum Redebeitrag von MdB Martin Sichert
Martin Sichert ist bereits in der zweiten Legislaturperiode als Abgeordneter im Bundestag und gegenwärtig der gesundheitspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion.
Martin Sichert klärt auf und spricht ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen.
Auszug aus der Veranstaltung:
Sichert und Multusch antworten auf die Frage einer völlig verzweifelten Pflegekraft:

Redebeiträge:
Oliver Multusch:
AfD-Landtagskandidat
für den Lks. Mühldorf
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Martin Sichert:
Gesundheitspolitischer Sprecher
AfD-Bundestagsfraktion
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google.


Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Hier Klicken: Auf der Unterseite Veranstaltungen gibt es noch mehr Infos!
Alternative für Deutschland
20.05.2023
Landtagswahl Bayern:
AfD-Kandidat Oliver Multusch im Gespräch mit dem Nachrichtenportal „inn-sider.de„
Bei der letzten bayerischen Landtagswahl 2018 erzielte die AfD 10,2 Prozent der Stimmen und zog mit 22 Abgeordneten ins Maximilianeum ein.
Die desaströse Politik der Ampel beschert unserer Partei bundesweit derzeit einen kräftigen Auftrieb und lässt für die nächste Landtagswahl in Bayern auf ein tolles Ergebnis hoffen.
Für den Landkreis Mühldorf schicken wir unseren Kreisvorsitzenden Oliver Multusch ins Rennen.
Gegenwärtig ist er Mühldorfer Stadtrat und Vorsitzender der AfD-Kreistagsfraktion.
Der 54jährige gelernte Maler und Lackierer führt ein erfolgreiches Unternehmen.
Die Themen „bezahlbare Energie“ und „innere Sicherheit“ liegen ihm besonders am Herzen, sind diese doch für den sozialen Frieden essentiell.
inn-sider: Herr Multusch, die letzte Legislaturperiode verlief nicht optimal für die AfD- Fraktion Mehrere Austritte vermitteln das Bild einer zerstrittenen Partei. Wird es nach dieser Wahl anders sein?
Oliver Multusch: Ich gehe schon davon aus, dass alle in der AfD aus Fehlern der Vergangenheit gelernt haben. Gleiches darf sich nicht mehr wiederholen. Dafür ist es wichtig Leute mit Kompetenz und Teamfähigkeit auf die aussichtsreichen Listenplätze zu wählen. Was die Austritte betrifft, gilt es diese schon richtig zu bewerten. Bei allen Austritten aus der Landtagsfraktion sind die Gründe dafür weniger in der AfD selbst, sondern im beruflichen Umfeld dieser Personen zu suchen. Viele Ausgetretene haben Beamtenstatus und wollten schlicht ihre Pensionsansprüche nicht gefährden, als Druck auf sie ausgeübt wurde. (Stichwort VS-Beobachtung)
inn-sider: Welche Handlungsmöglichkeiten hat die AfD im Landtag?
Oliver Multusch: Wir werden als derzeit einzig wirkliche Oppositionspartei die Fehler und Missstände der Regierungspolitik thematisieren und öffentlich machen, sowie dazu Alternativen und Lösungen aufzeigen. Also die so wichtige klassische Oppositionspolitik machen. Und wenn nötig auch Klagen führen gegen potenziell rechtswidriges Handeln der Staatsregierung vor den entsprechenden Verwaltungsgerichten, wie zuletzt sehr erfolgreich in Berlin und München.
inn-sider: Mit welchen Themen würden Sie sich als Abgeordneter gerne befassen?
Oliver Multusch: Aus meiner Sicht ist bezahlbare Energie für Unternehmen und Privathaushalte, die Sicherung von Produktionsstandorten sowie Wertschöpfungsketten und damit Arbeitsplätzen das wichtigste für unser Land. Denn nur damit werden wir unseren Wohlstand und damit den sozialen Frieden dauerhaft sichern können. Hier sehe ich mich als Unternehmer mit fast 30 Jahren an Erfahrung in Selbstständigkeit in besonderer Weise in der Verantwortung. Hier möchte ich mich einbringen.
inn-sider: Was sind die größten Probleme, vor denen unser Freistaat steht?
Oliver Multusch: Sicherung von Arbeitsplätzen und damit Sicherung des Wohlstandes. Aber auch neue Herausforderungen bei der inneren und äußeren Sicherheit. Dazu zählen Bedrohungen in Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt (Neuaufbau von Zivilschutz, Abwehr von möglichen Cyberangriffen), aber auch der Umgang mit den immer extremer agierenden Klima-Aktivisten (Straßen und Flugfeldkleber) . Darüber hinaus ist es dringend geboten auch das Thema Migration und die daraus folgenden Herausforderungen völlig neu zu bewerten. Wir können hier schlicht nicht so weiter machen wie die letzten Jahre seit 2015. Leider setzt die Ampel-Regierung hier erneut völlig falsche Anreize (Stichwort Bürgergeld). Der innere Frieden und der Zusammenhalt unserer freiheitlichen Gesellschaft steht hier auf dem Spiel wenn stetig kulturfremde Menschen, oftmals islamischer Kulturen und Regionen in diesen Mengen zu uns kommen. Der bisher verfolgte Migration-Ansatz ist gescheitert. Schaut man sich die Zahlen an, so kann nur bei einem sehr kleinen Teil der Zuwanderer von gelungener Integration in Bezug auf Sprache und wirtschaftlich eigenverantwortliches Leben in Deutschland gesprochen werden. Der weit überwiegende Teil belastet dauerhaft die sozialen Sicherungssyteme und trägt weder zur Reduzierung des oftmals zitierten Fachkräftemangels bei, noch zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Im Gegenteil, oftmals bilden sich gefährliche Parallelgesellschaften. Und nicht wenige Zuwanderer werden wegen des Unwillens zur Integration aber auch auch aufgrund schlechter, für die geforderten Ansprüche in unserer Arbeitswelt ungenügende Bildung und mangelnder Perspektive kriminell. Das Alles ist ineffektiv, nicht im Sinne der steuerzahlenden deutschen Bürger und unendlich teuer. Hier gilt es auch aus Bayern deutlich gegenzusteuern!
inn-sider: Laut aktuellen Umfragen wird die Union einen Partner benötigen. Sollte die AfD auf eine Koalition mit der CSU hinarbeiten?
Oliver Multusch: Die Frage ist falsch gestellt. Sie müsste eigentlich lauten ob die CSU zu einer Koalition mit uns bereit wäre. Das sehe ich aus verschiedensten Gründen derzeit nicht. Söder hat seine Partei ein ganzes Stück weit nach links gerückt, sich viel zu weit vom einstigen Markenkern einer konservativen, wirtschaftsliberalen und bürgerlichen Partei entfernt. Wir hingegen sind konservativ, bürgerlich und wirtschaftsliberal. Wir vertreten heute weitestgehend die Positionen der Strauß-CSU von einst. Auch wenn sich die Union derzeit vor allem im Bund als Opposition versucht, so bleibt doch die Tatsache, dass zu viele dort mit konservativer, bürgerlicher, faktenorientierter Politik nichts mehr anzufangen wissen und lieber den grünen Ideologen hinterherlaufen. Schon deshalb stellt sich diese Frage bei dieser Wahl nicht. Aber perspektivisch muss es der Anspruch einer jeden Partei sein, irgendwann in Regierungsverantwortung zu kommen. Damit das geschieht müssen die Wahlergebnisse, also das Vertrauen der Bürger gegeben sein. Dafür gilt es zu arbeiten. Das sehen wir als AfD derzeit als unsere wichtigste Aufgabe.
Quelle:
https://inn-sider.com/landtagswahl-bayern-afd-oliver-multusch/
Unser Landtagskandidat:
Oliver Multusch
Listenplatz 26
Oliver Multusch
Vorsitzender, AfD-KV Mühldorf
Kontakt: oliver.multusch@afdbayern.de
Stadtrat Mühldorf
https://muehldorf.ris-portal.de/personen
Kreisrat LKS Mühldorf
(Fraktionsvorsitzender)
https://allris.lra-mue.de/bi/kp020.asp
08.10.2023
Bezirkstagswahl Bayern
Unser Bezirkstagskandidat:
Martin Wieser
Listenplatz 1
Martin Wieser
stell. Vorsitzer, AfD KV Mühldorf
Kontakt: martin.wieser@afd-bezirkstag-obb.de
Bezirksrat Oberbayern
https://www.afd-bezirkstag-obb.de/fraktion/
Kreisrat LKS Mühldorf
https://allris.lra-mue.de/bi/kp020.asp?

Alternative für Deutschland
17.05.2023
AfD wirkt!!
Staatssekretär Graichen muss seinen Stuhl räumen.
Allerdings fällt der geschasste Staatssekretär in ein weiches Netz:
Der einstweilige Ruhestand des Spitzenbeamten in der Gehaltsgruppe B11 (15.074,80 € Grundgehalt plus 552,76 € Ministerzulage) wird sicherlich mit einer üppigen Abfindung garniert.
Laut § 14 Beamtenversorgungsgesetz (BeamtVG) stehen in den Ruhestand versetzten Bundesbeamten für maximal drei Jahre 71,75 Prozent der ruhegehaltsfähigen Dienstbezüge des letzten Grundgehalts zuzüglich Familienzuschlag zu.
Es ist ein billiges und durchschaubares Manöver: Habecks Staatssekretär Graichen tritt zurück – offenbar, um den Wirtschaftsminister selbst aus der Schusslinie zu bringen. Mit Graichen will Habeck offensichtlich ein Bauernopfer für seine Filz- und Vetternwirtschafts-Affären präsentieren. Doch der Rücktritt Graichens kann nur der Anfang sein, und er ist auch nicht Verursacher des Sumpfes im Wirtschaftsministerium – sondern Kinderbuchautor Habeck. Er ist eigentlich derjenige, der umgehend die Konsequenzen ziehen sollte.
Im Anschluss muss eine transparente Aufklärung aller Vorgänge im Wirtschaftsministerium beginnen.

17.05.2023
Stephan Brandner MdB:
(Parlament. Geschäftsführer)
„Dass Graichen seinen Platz räumt, geht auf den Druck der AfD zurück. Ohne unser Engagement wären die Machenschaften um den Staatssekretär im Ministerium noch ewig so weiter gegangen, erst nach unserem parlamentarischen Vorgehen wurden die anderen Parteien und die Medien aktiv. Unser Antrag auf die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses ist trotzdem aktuell wie zuvor: schließlich kennen wir bislang nur die Spitze des Eisberges. Die Verstrickungen und der Filz rund um die Ampelregierung sind bei weitem nicht nur auf die Person Graichen zu reduzieren. Viel mehr sägt Habeck seinen Vertrauten ab, um seinen eigenen Kopf und viele andere Köpfe des Grünen Clans zu retten. Als AfD stehen wir für die vollständige Aufklärung des Skandals und vor allem für eine zügige Ablösung der Ampelkoalition.“
Alternative für Deutschland
13.05.2023
AfD im Vorwärtsgang!
Paukenschlag beim Umfrage-Institut YouGov:
In der aktuellen Sonntagsfrage des Instituts zur Bundestagswahl ist die AfD mit 17 Prozent zweitstärkste Kraft und lässt neben den Grünen sogar die SPD hinter sich!
Die AfD lässt sich weder von den Medien noch von sogenannten NGOs und Lobbyverbänden verbiegen und zur rot-grünen Gesinnungstreue zwingen.
Wir sagen, was wir denken – und wir tun, was wir sagen.
Wir bleiben dabei, dass jeder Bürger selbst entscheiden muss, wie er heizt, wie er zur Arbeit fährt und was auf den Teller kommt. Wir bleiben dabei, dass Grenzen geschützt und illegal eingewanderte sowie kriminelle Zuwanderer abgeschoben werden müssen. Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung unterstützt unsere Positionen. Und diese Tatsache wird sich auch in den Wahlergebnissen zwangsläufig immer mehr widerspiegeln!
Alternative für Deutschland
„Sobald Sie auf das Vorschaubild klicken, können trotz datenschutzfreundlicher Einbindung, Cookies von Google bzw YouTube gespeichert werden. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.“
Auf Verlangen der AfD-Fraktion hat der Bundestag heute über die grünen Clanstrukturen im Bundeswirtschaftsministerium debattiert.
Die jüngsten Enthüllungen zeigen:
Kinderbuchautor Habeck herrscht mit einer Mischung aus Eigennutz, Vetternwirtschaft, Klüngelei und Filz. Der Staat als Beute der Grünen, die Bürger als Opfer der Grünen.
Damit muss endlich Schluss sein.
Aufgedeckt: Diese Hintermänner stecken hinter Habecks Agenda!
Beatrix von Storch (MdB, stell. Vorsitzende AfD-Fraktion) bringt Licht ins Dunkel.
„Sobald Sie auf das Vorschaubild klicken, können trotz datenschutzfreundlicher Einbindung, Cookies von Google bzw YouTube gespeichert werden. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.“
Zum Youtube-Kanal: AfD-Fraktion im Bundestag
Habeck muss weg!
Vetternwirtschaft und clanartige Strukturen im Wirtschaftsministerium. Inkompetenz und einseitig ideologisch motivierte Politik ohne Realitätsbezug. Ignoranz gegenüber dem Bürger.
„Sobald Sie auf das Vorschaubild klicken, können trotz datenschutzfreundlicher Einbindung, Cookies von Google bzw YouTube gespeichert werden. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.“
Zum Youtube-Kanal –
Oliver Multusch geht es hier
Unser Landtagskandidat:
Oliver Multusch
Listenplatz 26
Oliver Multusch
Vorsitzender, AfD-KV Mühldorf
Kontakt: oliver.multusch@afdbayern.de
Stadtrat Mühldorf
https://muehldorf.ris-portal.de/personen
Kreisrat LKS Mühldorf
(Fraktionsvorsitzender)
https://allris.lra-mue.de/bi/kp020.asp
Alternative für Deutschland
„Sobald Sie auf das Vorschaubild klicken, können trotz datenschutzfreundlicher Einbindung, Cookies von Google bzw YouTube gespeichert werden. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.“
Mehr als 60 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen von der wahnsinnigen Verbotspolitik des grünen Wirtschaftsministers Habeck – nämlich alle, die heute mit Öl und Gas heizen.
Nicht nur Wohnungseigentümern, sondern auch Mietern droht durch explodierende Mieten und Heizkosten die Verarmung. Die Pläne bedeuten eine massive Enteignung der Bürger, ohne jeden Nutzen. Während die FDP wieder einmal eingeknickt ist und die grünen Planwirtschafts-Pläne abnickt, wendet sich die AfD konsequent gegen jegliche Bevormundung und stellt klar, dass die Bürger selbst darüber entscheiden müssen, wie sie heizen. Denn alles, was die Regierung tut, muss bezahlbar und sozialverträglich sein – eigentlich eine Selbstverständlichkeit, die aber der Ampel-Regierung offensichtlich unbekannt ist.
Quelle:
https://afdkompakt.de/2023/04/25/habecks-heizungs-hammer-macht-uns-arm/

„Sobald Sie auf das Vorschaubild klicken, können trotz datenschutzfreundlicher Einbindung, Cookies von Google bzw YouTube gespeichert werden. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.“
Alternative für Deutschland
13.04.2023
Irrsinn Energiewende!
Die Bayerische Staatsregierung plant Deutschlands größtes Onshore-Windkraftprojekt im Neuöttnger Forst. Bis zu 40 Windkraftanlagen sollen im Südostbayerischen Chemie-Dreieck mitten in einem des größten zusammenhängenden Waldgebietes Bayerns entstehen.
Maximale Umweltzerstörung in einer der windschwächsten Regionen Deutschlands.
AfD-Landtagskandidat Oliver Multusch hat ein klare Meinung zu diesem Projekt!
„Sobald Sie auf das Vorschaubild klicken, können trotz datenschutzfreundlicher Einbindung, Cookies von Google bzw YouTube gespeichert werden. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.“
Zum Youtube-Kanal – Oliver Multusch geht es hier
Unser Landtagskandidat:
Oliver Multusch
Listenplatz 26
Oliver Multusch
Vorsitzender, AfD-KV Mühldorf
Kontakt: oliver.multusch@afdbayern.de
Stadtrat Mühldorf
https://muehldorf.ris-portal.de/personen
Kreisrat LKS Mühldorf
(Fraktionsvorsitzender)
https://allris.lra-mue.de/bi/kp020.asp
Alternative für Deutschland
25.03.2023
Aufstellungsversammlung Bezirkstagswahl Oberbayern
Kreis- und Bezirksrat Martin Wieser auf Platz 1 gewählt
Mit nur wenigen Gegenstimmen gewann Martin Wieser Platz 1 auf der bis zum Abend komplett gewählten AfD-Liste für die Bezirkstagswahl am 8. Oktober.
Es wurden analog der 31 oberbayrischen Wahlkreise 31 Listenplätze vergeben.
Platz 2 gewann der amtierende Fraktionsvorsitzende Christian Demmel, Platz 3 besetzt der Münchner Rechtsanwalt René Dierkes.
Die Aufgaben des Bezirks Oberbayern sind Soziales, Gesundheit, Bildung, Kultur, Heimat und Umwelt.
Derzeit stellt unsere AfD-Fraktion 6 der 82 ehrenamtlichen Räte.
Dem derzeitigen Aufwärtstrend entsprechend hoffen wir auf eine erfolgreiche Land- und Bezirkstagswahl in Bayern und damit auf noch stärkere AfD-Fraktionen in beiden Parlamenten – zum Wohle des Freistaates Bayern.
(KD)
Liste AfD:
Bezirkstag Oberbayern
- 01. Martin Wieser
- 02. Christian Demmel
- 03. René Dierkes
- 04. Thomas Musil
- 05. Rainer Gross
- 06. Rumyana Rusenova
- 07. Andreas Kohlberger
- 08. Peter Kremer
- 09. Manuela Schulz
- 10. Jitka Machyan
Unser Bezirkstagskandidat:
Martin Wieser
Listenplatz 1
Martin Wieser
stell. Vorsitzer, AfD KV Mühldorf
Kontakt: martin.wieser@afd-bezirkstag-obb.de
Bezirksrat Oberbayern
https://www.afd-bezirkstag-obb.de/fraktion/
Kreisrat LKS Mühldorf
https://allris.lra-mue.de/bi/kp020.asp?
Alternative für Deutschland
19.03.2023
Corona-Impfung – Zu Befehl!
Duldungspflicht bei der Bundeswehr abschaffen!
Ein Oberstleutnant packt aus!
„Eine Soldatin und vier Soldaten können nicht mehr hinnehmen und unausgesprochen lassen, was sie für Missstände rund um die Duldungspflicht der Corona-Impfung in der Bundeswehr sehen.“
Vielen Dank an „The Epoch Times“ für diese erschütternde Dokumentation!
„Sobald Sie auf das Vorschaubild klicken, können trotz datenschutzfreundlicher Einbindung, Cookies von „Youmaker“ gespeichert werden. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von „Youmaker“
Alternative für Deutschland
Alternative für Deutschland
Kreistag Mühldorf
17.02.2023
AfD lehnt Kreishaushalt ab!
AfD-Fraktionsvorsitzender Oliver Multusch – Haushaltsrede
Bereits in den Jahren 2021 und 2022 hatte der Kreis Mühldorf defizitäre Haushalte. Mit dem Haushaltsplan 2023 schafft er es im dritten Jahr hintereinander nicht, die Aufwendungen aus eigenen Kräften abzudecken.
Gründe sind vor allem die angedachte Erhöhung der Kreisumlage der Gemeinden und Städte im Landkreis auf schwindelerregende 54 Prozent, die Migrations- und Flüchtlingspolitik mit ihren exorbitanten Folgekosten, die der Bund rücksichtslos auf die Kommunen abwälzt, sowie die strukturellen Probleme der Krankenhausfinanzierung, die den Kreis im vergangenem Jahr 21 Millionen Euro kosteten (mit steigender Tendenz).
Zusätzlich lässt die ausufernde Inflation die Kosten vor allem bei Personal und Unterhalt der Liegenschaften und bei den begonnenen und geplanten Bauvorhaben explodieren.
Eine komplette Überforderung der kommunalen Haushalte ist die Folge.
Wichtige und notwendige Investitionen bleiben auf der Strecke.
Unser Landkreis steht geradezu exemplarisch dafür, dass es in diesem Land so nicht weiter gehen kann. Politische Entscheidungen auf höheren Ebenen, auf die wir keinerlei Einfluss haben, zwingen uns geradezu in eine weitere Verschuldung.
Deshalb gilt es, nicht einfach „Ja und Amen“ zu all dem zu sagen, sondern ein Zeichen zu setzen. Ein Zeichen, dass wir mit diesen Entwicklungen nicht einverstanden sind. Ein Zeichen dafür, dass durch wesentliche politische Fehlentscheidungen der letzten Jahre unser Land in weiten Teilen schon jenseits seiner Leistungskraft wirtschaftet.
Deshalb lehnt die AfD-Fraktion den Kreishaushalt ab!
Anmerkung:
Dem Kreis-Kämmerer und seinen Mitarbeitern der Verwaltung gelang es unter äußerst schwierigen Umständen einen formal zustimmungsfähigen Haushalt vorzulegen. Dafür gebührt ihnen Dank!
(KD)
Link zur gehaltenen Rede (PDF):
https://xn--afd-mhldorf-xhb.de/Oliver-Multusch-Haushaltsrede-Kreistag-17.02.2023.pdf
Nein zum Krieg!
Mehr als zwei Drittel für Friedensverhandlungen

Zur Pressekonferenz vom 08.02.2023:
AfD-Fraktion stellt Friedensinitiative vor (Youtube)
Tino Chrupalla, Alexander Gauland, Petr Bystron und Matthias Moosdorf stellen unseren Antrag „Deutschlands Verantwortung für Frieden in Europa gerecht werden – Eine Friedensinitiative mit Sicherheitsgarantien für die Ukraine und Russland“ vor.
Link zum Thema:
https://jungefreiheit.de/afd-friedensantrag-bundestag
Alternative für Deutschland
Empfohlene Beiträge:
30.05.2023
Achtung, Reichelt!
Windräder zerstören!!
22.05.2023
Beatrix von Storch: Aufgedeckt
Die Hintermänner Habecks
15.05.2023
38 Milliarden für die Ukraine jedes Jahr?!
Martin Sichert – Youtube-Video (4:15 min)
12.05.2023
Initiative zur Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen
Jeder wird jemanden kennen…
27.04.2023
Sahrah Wagenknecht
zerlegt Habecks grüne Märchenwelt
24.04.2023
Coronamaßnahmen kosten den Steuerzahler bereits 440 Mrd. Euro
(Nur Bund ohne Länder und Kommunen)
15.04.2023
Kernkraft-Aus – Deutschland im Selbstzerstörungsmodus!
23.03.2023
Wie sicher ist unser Geld?
Tichys Einblick, Talk mit Markus Krall
28.02.2023
Sinnbefreite Klimapolitik kostet bereits 500.000.000.000 Euro!
Dr. Rainer Kraft (MdB)
03.02.2023
Petr Bystron: Unbequeme Wahrheiten
Der Ukrainekonflikt und …
01.02.2023
Aktuelles aus dem Landtag: Corona-Maßnahmen
Dr. Anne Cyron: Gegen das Vergessen
11.01.2023
Windkraft in Bayern? – Nein Danke!
(Eigener Beitrag)
21.12.2022
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt:
Die Energiewende ist gescheitert!
12.12.2022
Achgut.com: Plötzlich und unerwartet
Videobeitrag: Laufzeit 13:24
07.12.2022
Kein Klimawandel durch Kohlendioxid!
Videobeitrag: Laufzeit 38:21
01.12.2022
Hirnschädigung nach Impfung
Wie Hinterbliebene um Aufklärung kämpfen
30.11.2022
AfD-Stadtratsfraktion WKB: Waldbad wird neu gebaut
18.11.2022
Kohlenstoffdioxid (CO2) – Baustein des Lebens
Eigener Beitrag vom 2.6.2021 (Rubrik-Wissen)
18.11.2022
Inflation bei Lebensmitteln erreicht ungeahnte Höhen
Eigener Beitrag
17.11.2022
Hartz 4 & Bürgergeld:
Auch Du schuftest für 1,8 Mio. arbeitslose Migranten
12.11.2022
Resolutionen des AfD–Bezirksverbands Oberbayern
– Macht Bayern stark – sichert unsere Zukunft
– Windindustrie – Nein Danke
03.11.2022
Sichere und bezahlbare Energie für ein prosperierendes Bayern
Ein Beitrag vom stellv. Bezirksvorsitzenden der AfD Oberbayern, Oliver Multusch
02.11.2022
Blackout – Europas Stromnetz ein fragiles Konstrukt
Eigener Beitrag
Alternative für Deutschland
Für ein besseres Europa
aus einer Gemeinschaft souveräner Staaten mit funktionalen Verträgen!
„Sobald Sie auf das Vorschaubild klicken, können trotz datenschutzfreundlicher Einbindung, Cookies von Google bzw YouTube gespeichert werden. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.“
„Wir sind die erfolgreichste Parteigründung in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Unser Ziel haben wir damit jedoch noch nicht erreicht. Dieses Ziel besteht darin, Deutschland wieder auf den Weg zurück zu führen, der auch unseren Kindern und Enkeln ein Leben in Frieden, Freiheit und Wohlstand in ihrer Heimat garantiert.
Darin sehen wir unseren Auftrag, dem wir unsere Arbeit in den vor uns liegenden Jahren mit vollem Engagement auch gegen alle Widerstände widmen werden.“