AfD Kreisverband Mühldorf am Inn

Alternative für Deutschland

Herzlich Willkommen

Rubrik: Wahlen

Alternative für Deutschland

11.10.2023

AfD-Mühldorf holt bestes Erststimmen-Ergebnis in Oberbayern!

Nun ist die Landtagswahl vorbei und ausgezählt.
Ich schaue mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf das Ergebnis.
Positiv ist; wir haben als Kreisverband einen großartigen und sehr engagierten Wahlkampf geführt. Dafür sind wir mit 17,6% der Wählerstimmen und damit dem besten AfD-Erststimmen-Ergebnis im Regierungsbezirk Oberbayern belohnt worden.
Andererseits habe ich das Landtagsmandat, das ich persönlich angestrebt habe, nicht erreicht.
Die Gründe liegen im Wesentlichen im bayerischen Wahlsystem begründet, bei dem die Stimmkreisgröße eine wichtige Rolle spielt. Dazu kommt die strukturelle Schwäche der AfD in Oberbayern. So erreicht die AfD in diesem Regierungsbezirk nur 11.2 % und daraus ergeben sich folglich trotz großer Bevölkerung nur 8 von 32 errungenen bayerischen AfD-Mandaten.

Mein Dank gilt allen die mich und vor allem auch die Partei, auf welche Art und Weise auch immer, unterstützt haben.

Herzlichen Dank
Ihr Oliver Multusch

Alternative für Deutschland

11.10.2023

Bezirkstagswahl vom 08. Okt. 2023

Martin Wieser sagt Danke
für das beste Stimmergebnis der AfD-Kandidaten
in Oberbayern!

Unsere neun neuen Bezirksräte in Oberbayern

Hier geht es zu den Bewerberstimmen:
Bezirkstagswahl Oberbayern

Alternative für Deutschland

09.10.2023

Wahlnachlese nach den Landtagswahlen in Hessen und Bayern:
Mit Alice Weidel,
Katrin-Ebner Steiner, Martin Böhm
und Andreas Lichert!

Live: AfD-Wahlnachlese Landtagswahlen Hessen & Bayern
Dieses Video auf YouTube ansehen.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Alternative für Deutschland

Landtags.- und Bezirkstagswahl am 8. Oktober
beide Stimmen für die AfD!
dass sich etwas ändert!!

Wollen Sie:

  • ein freies selbstbestimmtes Leben statt Bevormundung
  • das Recht auf körperliche Selbstbestimmung statt Impfzwang
  • die freie Meinungsäußerung statt erziehendes Staatsfernsehen
  • eine prosperierende Wirtschaft statt Deindustrialisierung
  • eine freie soziale Marktwirtschaft statt Ökosozialismus
  • Technologieoffenheit statt Planwirtschaft
  • eine bezahlbare, sichere Energieversorgung
  • sichere Grenzen statt massenhafter illegaler Einreisen archaischer Analphabeten
  • die Abschiebung krimineller Migranten
  • eine gesteuerte Zuwanderung mit wirklichen Facharbeitern
  • eine natürlich gewachsene Sprache statt Gender-Irrsinn
  • weiter in den Urlaub fliegen und ihren zuverlässigen Verbrenner fahren
  • Essen was Ihnen schmeckt, statt Insektenfood und Zwangsveganertum
  • Ihre Wohnung beheizen wie Sie wollen

dann beide Stimmen am 8. Oktober für die einzige Alternative für Deutschland für ein lebenswertes Bayern.

Das Gute bewahren und stetig verbessern!

Wahlbeobachter werden: Hier klicken

multusch_danke
Alternative für Deutschland

Bezirkstagswahl am 8. Oktober
beide Stimmen für die AfD!

Im Bezirkstag für eine starke AfD-Fraktion.

  • Sozial-
  • Gesundheits-
  • Bildungs-
  • Kultur-
  • Heimat-
  • Umweltpolitik
sind unsere Stärken!
 
Beide Stimmen am 8. Oktober für die einzige Alternative für Deutschland für ein soziales Oberbayern.
 
Unser Geld für unsere Bürger!
Alternative für Deutschland

Oliver Multusch
(Vorstand des AfD-Kreisverbandes Mühldorf)

Zum Youtube-Kanal – 
Oliver Multusch geht es hier

#Oliver Multusch #Landtagskandidat 2023 #AfD
Dieses Video auf YouTube ansehen.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Freiheitlich, dynamisch, zuverlässig.

Das sind meine Attribute mit denen ich für Bayern Politik machen möchte. Die Interessen und Bedürfnisse der Menschen im Land, durch jemand „aus dem Volk“ zu vertreten, ist mein Anspruch.
Lebenserfahrung, wirtschaftliche und berufliche Kompetenz aus fast dreißig Jahren Selbstständigkeit sind meine Qualifikation.
Was ich biete, ist ein wirklicher anderer Ansatz um Politik zu gestalten. Weg vom derzeitigen parlamentarischen Einheitsbrei der Altparteien, hin zu Sachverstand, Erfahrung, und gesundem Menschenverstand.
Dazu brauche ich Ihre Unterstützung.
Demokratie braucht Aktivität und lebt durch das Engagement der Bürger. Deshalb gehen Sie bitte zum wählen.

Alternative für Deutschland

13.09.2023

Landtagswahl Bayern am 08.Oktober

Oliver Multusch im ISW Radio-Interview

Oliver Multusch AfD ISW Radio Interview
Dieses Video auf YouTube ansehen.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Oliver Multusch,
AfD-Direktkandidat Mühldorf


Oliver Multusch stellt sich und seine politischen Schwerpunkte vor.

Themen sind unter anderem:
Auswirkungen der Bundes- und Landespolitik auf die Kommunen, Kosten der Massenmigration, Gesundheitsversorgung in der Fläche und Wirtschafts- Energie- und Wohnungsbaupolitik.

Alternative für Deutschland

28.08.2023

OVBonline

Das Interview:

Landtagswahl 2023:
Oliver Multusch (AfD) im Steckbrief

Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl 2023 statt. Im Stimmkreis Mühldorf treten 11 Kandidaten an. Jeder Kandidat hat sich zu sechs Kernfragen geäußert.

Hier geht es zu den Antworten von Oliver Multusch (AfD).

Link: https://www.ovb-online.de/muehldorf/muehldorf/landtagswahl-bayern-2023-oliver-multusch-afd-im-stimmkreis-muehldorf-92517872.html

Fragen:

Kandidaten-Steckbrief

Bitte stellen Sie sich kurz vor und formulieren Ihre Kernaussage, Ihre politischen Schwerpunkte und Ihre Motivation.

Wenn das Wetter verrückt spielt

Dürre, Waldbrände, Starkregen, Tornados – muss sich auch die Region auf deutlich mehr Wetter-Extreme einstellen? Wie kann sich Bayern wappnen? Und was kann Bayern zum globalen Kampf gegen den Klimawandel beitragen?

Flüchtlinge und kein Ende

Was muss der Freistaat beim Thema Flüchtlingsunterbringung aus Ihrer Sicht tun, damit die Kommunen die Aufgabe der Unterbringung von Flüchtlingen bewältigen können?

Medizin hängt am Tropf

Die heimischen Krankenhäuser machen gewaltige Defizite. Welche Möglichkeiten muss der Freistaat nutzen, um die medizinische Versorgung in Kliniken in der Region sicherzustellen und dabei auch das Personal vernünftig bezahlen zu können? Wie kann man generell die medizinische Versorgung verbessern und Medikamenten-Engpässe vermeiden?

Bahnausbau in der Warteschleife

Der Ausbau der Bahnstrecke München-Mühldorf-Freilassing verzögert sich massiv bis Mitte 2035. Was kann der Freistaat tun, um das Genehmigungsverfahren und den Bau zu beschleunigen?

Lärmschutz für A94-Anwohner

Vor der letzten Bundestagswahl versprach Ministerpräsident Markus Söder, sich um das Problem der Lärmbelastung an der A94 zu kümmern. Bis heute ist nichts geschehen. Was wollen Sie tun, um den Anwohnern angemessenen Lärmschutz zu bieten?

Ihr Lieblingsthema

Ein Thema, das Sie für sehr wichtig halten, fehlt in der Liste? Etwa Wohnraum, Energiekosten, Bildung, Mittelstand oder Landwirtschaft? Dann nur zu! Nehmen Sie Stellung zu einem Thema Ihrer Wahl.

Alternative für Deutschland

20.05.2023

Landtagswahl Bayern:
AfD-Kandidat Oliver Multusch im Gespräch mit dem Nachrichtenportal inn-sider.de

Bei der letzten bayerischen Landtagswahl 2018 erzielte die AfD 10,2 Prozent der Stimmen und zog mit 22 Abgeordneten ins Maximilianeum ein.
Die desaströse Politik der Ampel beschert unserer Partei bundesweit derzeit einen kräftigen Auftrieb und lässt für die nächste Landtagswahl in Bayern auf ein tolles Ergebnis hoffen.

Für den Landkreis Mühldorf schicken wir unseren Kreisvorsitzenden Oliver Multusch ins Rennen.
Gegenwärtig ist er Mühldorfer Stadtrat und Vorsitzender der AfD-Kreistagsfraktion.

Der 54jährige gelernte Maler und Lackierer führt ein erfolgreiches Unternehmen.
Die Themen „bezahlbare Energie“ und „innere Sicherheit“ liegen ihm besonders am Herzen, sind diese doch für den sozialen Frieden essentiell.

inn-sider: Herr Multusch, die letzte Legislaturperiode verlief nicht optimal für die AfD- Fraktion Mehrere Austritte vermitteln das Bild einer zerstrittenen Partei. Wird es nach dieser Wahl anders sein?

Oliver Multusch: Ich gehe schon davon aus, dass alle in der AfD aus Fehlern der Vergangenheit gelernt haben. Gleiches darf sich nicht mehr wiederholen. Dafür ist es wichtig Leute mit Kompetenz und Teamfähigkeit auf die aussichtsreichen Listenplätze zu wählen. Was die Austritte betrifft, gilt es diese schon richtig zu bewerten. Bei allen Austritten aus der Landtagsfraktion sind die Gründe dafür weniger in der AfD selbst, sondern im beruflichen Umfeld dieser Personen zu suchen. Viele Ausgetretene haben Beamtenstatus und wollten schlicht ihre Pensionsansprüche nicht gefährden, als Druck auf sie ausgeübt wurde. (Stichwort VS-Beobachtung)

inn-sider: Welche Handlungsmöglichkeiten hat die AfD im Landtag?

Oliver Multusch: Wir werden als derzeit einzig wirkliche Oppositionspartei die Fehler und Missstände der Regierungspolitik thematisieren und öffentlich machen, sowie dazu Alternativen und Lösungen aufzeigen. Also die so wichtige klassische Oppositionspolitik machen. Und wenn nötig auch Klagen führen gegen potenziell rechtswidriges Handeln der Staatsregierung vor den entsprechenden Verwaltungsgerichten, wie zuletzt sehr erfolgreich in Berlin und München.

inn-sider: Mit welchen Themen würden Sie sich als Abgeordneter gerne befassen?

Oliver Multusch: Aus meiner Sicht ist bezahlbare Energie für Unternehmen und Privathaushalte, die Sicherung von Produktionsstandorten sowie Wertschöpfungsketten und damit Arbeitsplätzen das wichtigste für unser Land. Denn nur damit werden wir unseren Wohlstand und damit den sozialen Frieden dauerhaft sichern können. Hier sehe ich mich als Unternehmer mit fast 30 Jahren an Erfahrung in Selbstständigkeit in besonderer Weise in der Verantwortung. Hier möchte ich mich einbringen.

inn-sider: Was sind die größten Probleme, vor denen unser Freistaat steht?

Oliver Multusch: Sicherung von Arbeitsplätzen und damit Sicherung des Wohlstandes. Aber auch neue Herausforderungen bei der inneren und äußeren Sicherheit. Dazu zählen Bedrohungen in Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt (Neuaufbau von Zivilschutz, Abwehr von möglichen Cyberangriffen), aber auch der Umgang mit den immer extremer agierenden Klima-Aktivisten (Straßen und Flugfeldkleber) . Darüber hinaus ist es dringend geboten auch das Thema Migration und die daraus folgenden Herausforderungen völlig neu zu bewerten. Wir können hier schlicht nicht so weiter machen wie die letzten Jahre seit 2015. Leider setzt die Ampel-Regierung hier erneut völlig falsche Anreize (Stichwort Bürgergeld). Der innere Frieden und der Zusammenhalt unserer freiheitlichen Gesellschaft steht hier auf dem Spiel wenn stetig kulturfremde Menschen, oftmals islamischer Kulturen und Regionen in diesen Mengen zu uns kommen. Der bisher verfolgte Migration-Ansatz ist gescheitert. Schaut man sich die Zahlen an, so kann nur bei einem sehr kleinen Teil der Zuwanderer von gelungener Integration in Bezug auf Sprache und wirtschaftlich eigenverantwortliches Leben in Deutschland gesprochen werden. Der weit überwiegende Teil belastet dauerhaft die sozialen Sicherungssyteme und trägt weder zur Reduzierung des oftmals zitierten Fachkräftemangels bei, noch zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Im Gegenteil, oftmals bilden sich gefährliche Parallelgesellschaften. Und nicht wenige Zuwanderer werden wegen des Unwillens zur Integration aber auch auch aufgrund schlechter, für die geforderten Ansprüche in unserer Arbeitswelt ungenügende Bildung und mangelnder Perspektive kriminell. Das Alles ist ineffektiv, nicht im Sinne der steuerzahlenden deutschen Bürger und unendlich teuer. Hier gilt es auch aus Bayern deutlich gegenzusteuern!

inn-sider: Laut aktuellen Umfragen wird die Union einen Partner benötigen. Sollte die AfD auf eine Koalition mit der CSU hinarbeiten?

Oliver Multusch: Die Frage ist falsch gestellt. Sie müsste eigentlich lauten ob die CSU zu einer Koalition mit uns bereit wäre. Das sehe ich aus verschiedensten Gründen derzeit nicht. Söder hat seine Partei ein ganzes Stück weit nach links gerückt, sich viel zu weit vom einstigen Markenkern einer konservativen, wirtschaftsliberalen und bürgerlichen Partei entfernt. Wir hingegen sind konservativ, bürgerlich und wirtschaftsliberal. Wir vertreten heute weitestgehend die Positionen der Strauß-CSU von einst. Auch wenn sich die Union derzeit vor allem im Bund als Opposition versucht, so bleibt doch die Tatsache, dass zu viele dort mit konservativer, bürgerlicher, faktenorientierter Politik nichts mehr anzufangen wissen und lieber den grünen Ideologen hinterherlaufen. Schon deshalb stellt sich diese Frage bei dieser Wahl nicht. Aber perspektivisch muss es der Anspruch einer jeden Partei sein, irgendwann in Regierungsverantwortung zu kommen. Damit das geschieht müssen die Wahlergebnisse, also das Vertrauen der Bürger gegeben sein. Dafür gilt es zu arbeiten. Das sehen wir als AfD derzeit als unsere wichtigste Aufgabe.

Quelle:
https://inn-sider.com/landtagswahl-bayern-afd-oliver-multusch/

08.10.2023
Landtagswahl Bayern

Unser Landtagskandidat:

Oliver Multusch
Listenplatz 26


Oliver Multusch
Vorsitzender, AfD-KV Mühldorf
Kontakt: oliver.multusch@afdbayern.de

08.10.2023

Bezirkstagswahl Bayern

Unser Bezirkstagskandidat:

Martin Wieser
Listenplatz 1


Martin Wieser
stell. Vorsitzer, AfD KV Mühldorf

Alternative für Deutschland

AfD Kurzwahl-Programm zur Landtagswahl am 08. Oktober 2023

Zum Grundsatzprogramm: https://www.afdbayern.de/positionen/

Alternative für Deutschland

Alternative für Deutschland
Datenschutz
Ich, AfD-Kreisverband Mühldorf (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, AfD-Kreisverband Mühldorf (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.