AfD Kreisverband Mühldorf am Inn

Alternative für Deutschland

Herzlich Willkommen

Rubrik: Europa-Politik

Alternative für Deutschland

Fraktion Europa der Souveränen Nationen (ESN)

Rene AUST
René AUST (AfD)
Stanisław TYSZKA
Stanisław TYSZKA
Alternative für Deutschland

Europawahl 2024

AfD bärenstark:
Danke an unsere Wähler!

Unsere Abgeordneten:

1. Maximilian Krah (SN) (65,7%)
2. Petr Bystron MdB (BY) (82,4%)
3. René Aust (TH) (67,8%)
4. Christine Anderson (HE) (83,8%)
5. Alexander Jungbluth (RP) (75,4%)
6. Dr. Marc Jongen (BW) (69,9%)
7. Markus Buchheit (BY) (83,0%)
8. Prof. Dr. Hans Neuhoff (NW) (72,3%)
9. Irmhild Boßdorf (NW) (75,6%)
10. Arno Bausemer (ST) (86,7%)
11. Siegbert Droese (SN) (79,2%)
12. Tomasz Froelich (JA) (85,8%)
13. Anja Arndt (NI) (55,6%)
14. Mary Khan-Hohloch (BB) (52,0%)
15. Dr. Alexander Sell (BE) (58,3%)

Über unsere Abgeordneten:
https://www.afd.de/liste-EU-Wahl

Mehr Infos zur Europawahl:
https://www.afd.de/magdeburg2023

Alternative für Deutschland
Der offizielle #AfD-Wahlwerbespot zur #Europawahl!
Dieses Video auf YouTube ansehen.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Was treiben die da eigentlich in den Brüsseler Hinterzimmern?
Und warum wollen wir als AfD das ändern?
Das erfahren Sie im offiziellen TV-Spot der
Alternative für Deutschland!

Mehr Infos über unser Programm:
https://www.afd.de/europa-neu-denken

Alternative für Deutschland
AfD Europawahlprogramm in 100 Sekunden
Dieses Video auf YouTube ansehen.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

AfD
Europa
Wahl
Programm
in
100 Sekunden

Alternative für Deutschland

Berichte aus der EU: https://afdkompakt.de/europa/

Alternative für Deutschland

11.04.2025

Ein Beitrag von Markus Buchheit, MdEP/AfD

Europa auf dem Weg zur „totalitären Demokratie“?

Der vom israelischen Historiker Jacob Talmon geprägte Begriff beschreibt schon jetzt den Zustand angeblich demokratischer Herrschaftsorganisation in Europa. Talmon meinte, dass totalitäre Demokratien von „einer Nomenklatura beherrscht werden, die keine Machtkonkurrenz duldet“.

Das ist mitnichten eine provokante Analyse. Bestes Beispiel für den Demokratieverfall ist die Entscheidung des rumänischen Verfassungsgerichts, das den ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl im November 2024 annullierte und damit die Präsidentschaftswahl in Rumänien abbrach. Der parteilose Calin Georgescu ging aus dem ersten Wahlgang mit knapp 23 Prozent der Stimmen als Sieger hervor. Die Partei Georgescus, die Uniunea Salvați România (USR), galt im Vorfeld der Wahlen als Anti-Korruptionspartei.
Eine parteiische Justiz schlug sich auf die Seite des sozialistischen Wahlverlierers Marcel Ciolacu. Der rumänische Verfassungsrechtler Bogdan Iancu kommentierte: „Es handelt sich um einen gefährlichen Präzedenzfall, der, wenn er wiederholt wird, ernsthaft in Frage stellt, was von unserer Demokratie und unserem angeblich richtigen Staat übrig geblieben ist.”

Nun hat sich das Ganze in abgewandelter Form in Frankreich wiederholt. Die aussichtsreiche Präsidentschafts-Kandidatin Marine Le Pen wurde per Gerichtsbeschluss politisch neutralisiert.

Vordergründig ging es in dem Verfahren gegen Le Pen und Mitangeklagte um illegale Parteienfinanzierung und Veruntreuung öffentlicher Gelder. Das Urteil gegen Marine Le Pen ist drakonisch, aber besonders pikant ist der Entzug des passiven Wahlrechts für fünf Jahre. Die sofortige Rechtskraft des Urteils macht eine Berufung unmöglich, Marine Le Pen ist für das Präsidentenamt nicht mehr wählbar.

In Deutschland läuft es ähnlich. Im aktuellen Koalitionspapier heißt es: „Im Rahmen der Resilienzstärkung unserer Demokratie regeln wir den Entzug des passiven Wahlrechts bei mehrfacher Verurteilung wegen Volksverhetzung. Wir wollen […], Hass und Hetze noch intensiver bekämpfen und dazu insbesondere den Tatbestand der Volksverhetzung verschärfen.
Wir prüfen, inwiefern eine Strafbarkeit für Amtsträger und Soldaten, […], eingeführt werden kann.“
Mithilfe dieser dehnbaren Aussagen lässt sich eine links-politisierte Justiz vortrefflich instrumentalisieren. Die Stoßrichtung wird die AfD treffen. Auch hier wird an Verbotsverfahren gebastelt und juristische Entscheidungen entsprechend medial vorbereitet.
Man denke an die Correctiv-Lügen, die jüngste Entscheidung des rheinland-pfälzischen Verfassungsgerichtshofs, wonach das Neutralitätsgebot des Staates nicht bei Aussagen gegen die AfD gelte, und andere desavouierende Aktionen.

Lange standen Demokratie, Bürgerrechte und Freiheit in Europa nicht so sehr unter Beschuss wie heute. Umso wichtiger ist es, dass wir weiter am Erfolgsprojekt AfD arbeiten, den Tätern auf die Finger schauen und an einer substanziellen Politikwende arbeiten.

Markus Buchheit, MdEP/AfD

Alternative für Deutschland

02.04.2024

Ermittlungen gegen CDU-Spitzenkandidatin:
Welchen Deal hatte Mogel-Uschi mit Pfizer?

Die Europäische Staatsanwaltschaft (EPPO) ermittelt gegen die CDU-Spitzenkandidatin zur Europawahl, Ursula von der Leyen. Dabei geht es um geheime Chats mit Pfizer-Chef Albert Bourla. Im Raum steht der Vorwurf der „Einmischung in öffentliche Ämter, Vernichtung von SMS, Korruption und Interessenkonflikten“. Hat von der Leyen ihre Stellung als EU-Kommissionspräsidentin im Zusammenhang mit Pfizer missbraucht? Die AfD fordert einen Untersuchungsausschuss im Bundestag, um den Vorgang lückenlos aufzuklären.

Hintergrund ist die Tatsache, dass Ende des vergangenen Jahres Impfstoffdosen im Wert von mindestens vier Milliarden Euro vernichtet werden mussten. Der geschätzte Wert des Impfstoffdeals mit Pfizer liegt bei über 20 Milliarden Euro. Vor diesem Hintergrund sind die Ermittlungen eine schlechte Nachricht für von der Leyen, die ihr Amt als Kommissionspräsidentin für eine weitere Wahlperiode behalten will. Außerdem ist sie Spitzenkandidatin der europäischen Partei EVP, zu der auch die CDU gehört.

Unabhängig von der strafrechtlichen Bewertung ist für uns völlig klar: Von der Leyen ist angesichts ihrer Filz- und Berater-Skandale schon lange vollkommen untragbar und sollte auf ihre CDU-Spitzenkandidatur genauso verzichten wie auf das Amt der EU-Kommissionspräsidentin! Deshalb ist es wichtig, dass die AfD eine starke Rolle in der EU spielt, damit der Filz- und Korruptions-Sumpf der etablierten politischen Kräfte ausgetrocknet wird. Geben Sie deshalb bei der Europawahl Ihre Stimme der AfD!

Alternative für Deutschland

20.09.2023

EU will uns allen die Führerscheine abnehmen
Wir verteidigen unsere Freiheit!

Sie nehmen uns unser Geld, bald auch unsere Heizungen – und dann die Führerscheine!
Die Eurokratische Union berät über eine Novellierung des Verkehrsrechts, mit der das Autofahren noch weiter eingeschränkt werden soll. So muss man laut einer neuen Richtlinie ab dem Alter von 60 alle sieben Jahre zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU), um seine Fahrtauglichkeit nachzuweisen. Natürlich auf eigene Kosten. Der Führerschein läuft also automatisch ab. Ab 70 dann nach fünf und ab 80 nach zwei Jahren. Fahranfänger dürfen nur noch maximal 90 Km/h fahren – und generell soll der Führerschein B (oder die alte Klasse 3) auf Fahrzeuge mit einem Maximalgewicht von 1800 Kilogramm und einem Tempolimit von 110 Km/h beschränkt werden.
 
Der Krieg der Grünen – auch der Grünen in den anderen Parteien – gegen die Rechte der Bürger erreicht damit eine neue Qualität. Es geht nicht darum, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Das Ziel ist allzu durchschaubar:
Man will den Menschen ihre Unabhängigkeit, die der Individualverkehr mit sich bringt, nehmen.
 
Wir von der AfD sagen ganz klar:
Nein! Bürokraten, ob sie nun in Brüssel oder Berlin sitzen, können uns unsere Freiheit nicht nehmen. Aber wir können ihnen ihre totalitären Kontrollfantasien austreiben – indem wir Europa neu denken und uns unsere Kompetenzen zurückholen!
Alternative für Deutschland

Für ein besseres Europa
aus einer Gemeinschaft souveräner Staaten mit funktionalen Verträgen!

Sobald Sie auf das Vorschaubild klicken, können trotz datenschutzfreundlicher Einbindung, Cookies von Google bzw YouTube gespeichert werden. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von YouTube  bzw. Google.“
Alternative für Deutschland

Alternative für Deutschland