Alternative für Deutschland
Alternative für Deutschland
25.07.2025
Martin Wieser, Bezirksrat Oberbayern
Grußwort zum 75-jährigen Jubiläum der Stadt Waldkraiburg
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürger der Stadt Waldkraiburg,
anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Stadt Waldkraiburg möchte ich Ihnen als Bezirksrat meine herzlichsten Glückwünsche übermitteln.
Waldkraiburg ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie aus schwierigen Anfängen eine lebendige, vielfältige und kraftvolle Stadtgemeinschaft wachsen kann. Die Entwicklung Ihrer Stadt ist geprägt von Engagement, Innovationskraft und einem starken Miteinander. Diese Erfolgsgeschichte ist vor allem den Menschen zu verdanken, die Waldkraiburg gestalten, mit Herz, mit Verstand und mit einer klaren Vision für die Zukunft.
Als Vertreter des Bezirks Oberbayern erfüllt es mich mit großer Freude und Stolz zu sehen, wie sehr sich Waldkraiburg in den vergangenen Jahrzehnten weiterentwickelt hat, sozial, wirtschaftlich und kulturell. Der Zusammenhalt, der hier gelebt wird, ist vorbildlich und gibt Kraft für die kommenden Herausforderungen. Ich wünsche Waldkraiburg auch für die nächsten Jahre eine gedeihliche Entwicklung, Mut zur Veränderung und vor allem: eine engagierte Bürgerschaft, die weiterhin aktiv das Stadtleben mitgestaltet.
Mit den besten Grüßen und Glückwünschen, Ihr Martin Wieser Bezirksrat Oberbayern
Alternative für Deutschland
06.07.2025
Sandbahn-WM: Finale in Mühldorf
Bezirksrat Martin Wieser:
Glückwunsch von mir im Namen des BLSV Sportkreis zum Sandbahnrennen 2025 in Mühldorf.
Was für ein beeindruckender Tag beim MSC Mühldorf!
Als Bezirksrat und Vertreter des Bayerischen Landes-Sportverbands (BLSV) Sportkreis Mühldorf, gratuliere ich herzlich zu einem rundum gelungenen Sandbahnrennen 2025.
Die hervorragende Organisation, die spannenden Rennläufe und die einmalige Stimmung auf der traditionsreichen Sandbahn haben gezeigt, was im Ehrenamt, im Sport und vor allem in Mühldorf steckt.
Mein besonderer Glückwunsch geht an Martin Smolinski, der sich den verdienten Sieg sichern konnte!
Ein herzliches Dankeschön an den MSC Mühldorf, alle Helferinnen und Helfer, insbesondere auch an die Einsatzkräfte von Feuerwehr und BRK, sowie an die vielen begeisterten Fans, die diesen Tag zu einem Fest des Motorsports gemacht haben.
Solche Veranstaltungen sind mehr als Sport, sie sind Ausdruck gelebter Gemeinschaft, ehrenamtlicher Stärke und regionaler Identität.
Im Namen des BLSV Sportkreis Mühldorf und als Bezirksrat sage ich: Danke und weiter so!

So sehen Sieger aus!
Alternative für Deutschland
16.04.2024,
Kloster Seeon
AfD-Bezirksratsfraktion Oberbayern auf Klausur
Die AfD Fraktion des Bezirkstags Oberbayern traf sich zum Wochenstart zu einer Klausur im idyllischen Kloster Seeon.
Unter der Leitung des Fraktionsvorsitzenden Christian Demmel wurden wichtige Themen und Strategien für die zukünftige Arbeit der Fraktion diskutiert.
Die zweitägige Zusammenkunft bot den Mitgliedern die Möglichkeit, in einer ruhigen und abgeschiedenen Umgebung intensive Gespräche zu führen und neue Ideen zu entwickeln. Die Teilnehmer tauschten sich über aktuelle politische Entwicklungen aus und erarbeiteten gemeinsam Lösungsansätze für die Herausforderungen, denen sich der Bezirkstag gegenübersieht.
Fraktionsvorsitzender Demmel betonte die Bedeutung der Klausur für die weitere Arbeit der AfD Fraktion im Bezirkstag Oberbayern. Die Themen Soziales, Bildung und Kultur, Umwelt und Nachhaltigkeit, von der Denkmalpflege bis hin zur Heimatpflege, standen im Mittelpunkt. In Zeiten knapper Haushalte ist der Bezirk Oberbayern gezwungen die Bezirksumlage für die Landkreise in Oberbayern so zu Strukturieren, dass diese möglichst konstant bleibt.
Ebenfalls wurden Förderrichtlinien und Fördersätze angesprochen, die in der gesamten Kulturförderung überdacht werden sollten.
Zu wichtigen Themenfeldern des Bezirks wurden Arbeitskreise gebildet.
Die Teilnehmer führten einen sachlichen, konstruktiven und freundschaftlichen Austausch und gehen hoch motiviert in die Bezirkstagsarbeit.
Die AfD-Bezirkstagsfraktion Oberbayern bedankt sich beim gesamten Personal von Kloster Seeon. Das Umfeld und die Organisation der Bildungseinrichtung des Bezirks Oberbayern ließ keine Wünsche offen.
(WM)
Fraktionsvorsitzender Christian Demmel:
„Es war ein äußerst produktives Arbeiten, bei dem wir wichtige Themen diskutiert und unsere Strategien für die Zukunft geschärft haben“.
Wir sind bereit, uns weiterhin für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Oberbayern einzusetzen und eine konstruktive Oppositionsarbeit zu leisten“.
Bezirksräte von links nach rechts:
Musil Thomas, Federl Alois, Wieser Martin, Wächtler Dirk, Demmel Christian, Lehrer Raphael, Dr. Prof. Tassilo Erhard, Groß Rainer, Schulz Manuela
Die Aufgaben des Bezirks Oberbayern sind Soziales, Gesundheit, Bildung, Kultur, Heimat und Umwelt.
Derzeit stellt unsere AfD-Fraktion 9 der 82 ehrenamtlichen Räte.








